Ranma ist ein lernfähiger Kampfsportler, das heißt, er lernt aus seinen Fehlern und beseitigt seine Schwächen. Das ist wohl auch der Grund, warum Ranma nie ein zweites Mal von einem Gegner besiegt wird. Er findet einfach immer einen Weg, die Verteidigung oder eine spezielle Technik des Gegners zu überwinden und ihn so zu besiegen. Natürlich hat Ranma auch ein sehr hohes Level an Fähigkeiten, so dass er die meisten Techniken buchstäblich über Nacht lernen kann (Akane sagt: “Ranma lernt neue Tricks schneller als Lassie”). Sein Stil setzt sich aus dem japanischen Training seines Vaters und verschiedenen chinesischen Stilen zusammen, was ihn zu einem der stärksten, wenn nicht dem stärksten Charakter der Serie macht.
Wenn Ranma eine Schwäche hat, dann ist es sein Ego (ok, nicht so schlimm wie bei Kuno...). Ranma ist ziemlich stolz und denkt offensichtlich, dass er jeden Gegner schlagen kann. Das ist ein Vorteil für viele neue Gegner, weil Ranma sie so unterschätzt. Als nächstes wäre Ranmas legendäre Angst vor Katzen zu erwähnen, die aber auch einen kleinen, aber sehr entscheidenden Vorteil mit sich bringt, nämlich die Katzenfausttechnik, die Ranma nur anwenden kann, wenn er sich lange genug mit dieser Angst auseinandersetzt und dadurch mental zu einer Katze wird. Auch Ranmas weibliche Form ist noch ein Manko, da sie deutlich schwächer ist als seine männliche Form.
Kachu Tenshin Amaguriken (Kastanienrösten über offenem Feuer): Diese Technik wurde Ranma von Köln beigebracht. Die Technik besagt, dass man dann so schnell zugreifen (schlagen) kann, dass man die Kastanien aus dem Feuer holen kann, ohne sich zu verbrennen. Also ziemlich schnell. ....
Moko Takabisha (Wilder Tiger Ball): Ranma hat sich diese Technik als Gegenangriff zu Ryogas Technik “Shi Shi Hokoudan” ausgedacht. Ranma konzentriert dabei Chi-Energie in Form eines Balles.
Hiryu Shoten Ha (Aufsteigender Drachensturm): Auch diese Technik lernt Ranma von Cologne. Durch die “erhitzte” Wut des Gegners und die “kühle” Ruhe Ranmas treffen zwei Kräfte aufeinander, die einen gigantischen Wirbelsturm erzeugen, der den Gegner buchstäblich hinwegfegt.
Saotome Geheimtechnik (Fast Break): Bei dieser “Technik” rennt Ranma einfach vor dem Gegner weg, um Zeit zu gewinnen, den Gegner zu analysieren und ihn so schlagen zu können.
Neko Ken (Katzenfaust): Wenn Ranma sich lange mit seiner Angst vor Katzen auseinandersetzen muss, wird er mental zu einer Katze und kann diese Technik anwenden.
Dual Jet Stream Raging Waters Attack (nur im Anime): Schau bei Akane Tendo nach. Dort wird diese Kampftechnik bereits erklärt.
Ranma/Akane Hiryu Shoten Ha Revised Attack (nur im Anime): Siehe bei Akane Tendo. Dort wird diese Kampftechnik schon erklärt.
Saotome School Final Attack: Man Muss Project (nur im Anime): Ranma wendet diesen Trick an, um Happosai zu schwächen. Dazu lässt er Akane Happosais Höschensammlung durch Herrenunterwäsche ersetzen.
Saotome Shooting Star Kick: Ranma springt, indem er seine ganze Kraft in einen Sprungtritt legt. Mit dieser Technik besiegt Ranma Taros Jusenkyoform.
Shishkabob: Diese Technik ist ein nach oben gerichteter Tritt, den Ranma als Konter gegen Mousse in ihrem ersten Kampf gegeneinander einsetzt.
Fuchsfaust: Einer der Verzweiflungsschläge der Saotome. Man täuscht den Gegner und greift ihn dann an, wenn er einem den Rücken zudreht.Von Ranma erfolglos gegen Ryoga eingesetzt, als dieser das Zeichen der Götter auf dem Bauch hatte.
Tigerpfote: Einer der Verzweiflungsschläge der Saotome. Man lässt den Gegner zu Boden blicken und rammt dann seinen Kopf in den Boden.Wurde von Ranma erfolglos gegen Ryoga eingesetzt, als dieser das Zeichen der Götter auf dem Bauch hatte.
Krötenfaust: Einer der drei Verzweiflungsschläge der Saotome. Wenn der Gegner seine Deckung vernachlässigt wie “ein Frosch in der Sonne”, wird er mit der Faust geschlagen. Wurde von Ranma erfolglos gegen Ryoga eingesetzt, als dieser das Zeichen der Götter auf dem Bauch hatte. Aber für alle drei Verzweiflungsschläge: Sie würden auch nichts nützen gegen diejenigen, die kein Zeichen der Götter auf dem Bauch haben...
Schlangentechnik: Diese Technik entwickelte er (erfolglos) gegen Kunos Phönixtechnik, da die Schlange der größte Feind des Vogels ist. Als er angriff, war die Aura einer gefährlich aussehenden Schlange zu sehen. Es versteht sich von selbst, dass diese Technik ein Flop war.
Coconut Crush (nur im Anime): Ranma wendet diese Technik an, um den Schuldirektor Kuno davon abzuhalten, ihm die Haare abzuschneiden. Da er seine Hände nicht benutzen kann (sie sind nach oben gebunden), nimmt Ranma einen großen Schwung und schleudert den Gegner gegen den nächsten größeren Gegenstand.
Hiryu Kourin Dan: Diese Technik ist eine erweiterte Variante der Technik “Hiryu Shoten Ha”. Ranma setzt diese Technik als Konter gegen Herb ein. Da Herb wiederum seine “Hiryu Shoten Ha”-Technik kontern kann, lernt er diese Technik, um ihn besiegen zu können. Die Technik sieht wie folgt aus: Man sammelt seine gesamte Energie (Chi) in einer Kugel und lässt sie dann in Form eines riesigen Tornados los.
Sieht so aus: