Inu-Yasha ist die Hauptperson der Serie. Er ist ein Hanyou, ein Mischling aus Mensch und Youkai. Ein Bestandteil des Hanyou-Daseins besteht darin, dass er sich einmal im Monat in einen vollwertigen Menschen verwandelt. Bei ihm ist das die Nacht des Neumonds, da er in einer solchen Nacht durch seine Mutter Izayoi. In dieser Zeit ist er verwundbar und kann auch Tessaiga nicht einsetzen. Sein ganzes Aussehen verändert sich. Er bekommt schwarze Haare und Augen und seine Hunde Ohren, Krallen und Fangzähne verschwinden. Meistens ist Inuyasha sehr impulsiv, aber auch auf seine Art naiv und einfältig, wie ein Kind. Wie alt er genau ist, weiss man nicht. Im 3. Film erfährt man allerdings, dass er ungefähr 200 Jahre alt sien muss, da Inuyashas Vater am Tage seiner Geburt starb und kurz nach seinem Tod das Schwert So'unga versiegelt wurde. Das Schwert taucht 200 Jahre später wieder auf. Einst versuchte er das Shikon no Tama zu stehlen, wurde jedoch von Kikyou erwischt und verschont. Danach beobachtete er Kikyou lange und hat sich nach und nach in sie verliebt. Sein einstiger Wunsch ein vollwertiger Youkai zu werden, wurde durch die Liebe zu Kikyou verdrängt und durch den Wunsch ersetzt für sie ein Mensch zu werden. Er liebte sie sogar so sehr, dass er ihr die Lippenfarbe seiner verstorbenen Mutter schenkte. Kikyou wollte ihm das Shikon no Tama geben, damit er ein Mensch werden konnte und sie endlich eine freie Frau werden könnte. Naraku, der selber in Kikyou verliebt war, machte sich diesen Plan jedoch zu nutze. Er verwandelte sich in Inuyasha, verletzte Kikyou tödlich und stahl ihr das Shikon no Tama. Dann brachte er das Juwel zurück in den Schrein und verwandelte sich in Kikyou, in deren Form er Inuyaha jagte. Aus Rache und weil er sich von seiner Liebe verschmäht fühlte, stahl er das Juwel und wurde daraufhin von der echten Kikyou an den Heiligen Baum gebannt. Kikyou starb in dem glauben, dass Inuyasha sie betrogen hätte und Inuyasha war der Überzeugung, dass Kikyou ihn betrogen hatte. An dem Baum verbrachte Inuyasha 50 Jahre, bis Kagome aus dem Knochenfresserbrunnen kam und ihn in ihrer Notlage befreite. Er versucht ständig gemein zu Kagome zu sein, beleidigt sie und versucht sich nicht anmerken zu lassen, dass sie ihm sehr wohl etwas bedeutet. Aber trotzdem rettet er sie immer und macht sich auch zu jeder Zeit Sorgen um sie. Falls es einmal zu schlimm mit Inuyasha werden sollte, hat Kagome noch den magischen Rosenkranz der um seinen Hals liegt. Mit einem einfachem "Sitz" kann sie ihn durch diesen zu Boden schicken. ZU Inuyashas Leidwesen macht sie davon sehr häufig gebrauch. Alles wird komplizierter, als Kikyou wiederbelebt wurde. Inuyasha steht von nun an in einem Konflikt der Liebe: Kagome oder Kikyou? Es fällt ihm schwer, mit seinen Gefühlen für die beiden um zu gehen. Nach Kikyous entgültigem Tod, erkennt er aber, dass Kagome die ganze Zeit über für ihn bestimmt war. Zu seinem Halbbruder Sesshoumaru hat er ein schlechtes Verhältnis. Sobald sie sich begegnen, kämpfen sie gegeneinander. Sesshomaru hasst Inuyasha, weil ihr Vater ihn und seine Mutter für seine grosse Liebe und Inuyashas Mutter Izayoi verlassen hat. Dies kann allerdings nicht immer so gewesen sein, es muss eine Zeit gegeben haben, wo sie nicht im Krieg lagen, sonst hätte Sesshoumaru nicht einst versucht ihn um Hilfe zu rufen.
Zwar war nur sein Vater ein Youkai, aber das reichte aus, um Inuyasha mit einigen besonderen Kräften auszustatten. Er ist unheimlich schnell, kann extrem weit springen und ist übermenschlich stark. Spezielle Angriffstechniken und sein Schwert Tessaiga machen ihn zu einem schweren Gegner im Kampf. Wen er einmal ins Herz geschlossen hat, den verteidigt er mit seinem Leben. Ausserdem hat er ein grosses Herz und hilft jedem der in Nöten ist.
Einmal im Monat verwandelt Inuyasha sich in einen Menschen. Sein Äusseres verändert sich – seine Haare werden schwarz und er hat keine Krallen mehr. Des Weiteren verliert er all seine dämonischen Kräfte. In diesem Zustand ist er verhältnismässig schwach und wird von seinen Freunden besonders gut beschützt.
Die Liebe zu Kagome wurde ihm schon einmal bei einem Kampf gegen Sesshoumaru fast zum Verhängnis. Zitat: Inuyasha (aus dem Anime Episode 20, bei 16 mn 45 sek ohne Vorspann) zu sich selbst: "Solange sie gesund ist und lebt, das ist mein einziger Gedanke. Ich kann es nicht ertragen eine geliebte Person dahinscheiden zu sehen."
Er ist stur, dickköpfig und kindisch und er kann es nicht zugeben, wenn er jemanden mag.
Inuyasha hat zwei Ziele. Er will das Juwel der vier Seelen (Shikon no Tama) besitzen, damit er ein vollwertiger Dämon werden kann. Das will er, damit er seinen Vater in allem übertreffen kann, vor allem bei der Stärke. Sein zweites Ziel ist, Naraku zur Strecke zu bringen, denn der ist daran Schuld, dass Inuyasha 50 Jahre an einen Baum gebannt war. Ausserdem hat er seine grosse Liebe Kikyo auf dem Gewissen.
Als Halbdämon besitzt Inuyasha dämonische Fähigkeiten. So müssen sich seine Gegner auf folgende Techniken gefasst machen:
Sankontesso (Eisendieb und Seelenräuber): Bei dieser Attacke setzt Inuyasha seine gefürchteten Krallen ein.
Hijinkesso (Klaue der fliegenden Klinen). Hierbei schleudert Inuyasha sein Blut, das sich in sichelförmige Klingen verwandelt, auf seine Gegner.
Kaze no Kizu (Windnarbe): Dies ist Inuyasha Lieblingsattacke. Wen zwei Dämonen/Halbdämonen gegeneinander kämpfen, entstehen zwei Energiefelder. Schlägt Inuyasha mit Tessaiga genau zwischen diese beiden Felder, wird eine gewaltige Energiewelle frei gesetzt. Später kann er sie jederzeit einsetzen.
Bakuyuuha: Diese Attacke ist Inuyashas stärkste und eine Erweiterung von Kaze no Kizu. Wenn ein Dämon/Halbdämon Inuyasha angreifen sollte, kann er sein Kaze no Kizu einfach gegen diese Attacke wenden und beide Attacken kommen geballt auf den Gegner zurück.
Das rote Tessaiga: Mit dieser Form Tessaigas kann Inuyasha sogar Bannkreise zerschmettern, was gegen Naraku natürlich von Vorteil ist.
Koungousoha (Diamantenspeerattacke): Bei diesem Angriff verwandelt sich Tessaiga in ein diamantenes Schert und kann Diamantspeere abschiessen. Diese besondere Form Tessaigas ermöglicht sogar, Bannkreise zu zerschlagen, die das rote Tessaiga nicht mehr zerstören kann.
Tessaiga mit Drachenschuppen: Hierbei saugt Inuyasha mithilfe der Drachenschuppen den gegnerischen Dämonen die Energie aus und sammelt sie in Tessaiga, um mit der abgesaugten Energie wieder zurückschlagen zu können.
Das Schwert Tessaiga ist ein Erbstück seines Vaters Inu no taisho. In seinem normalen Zustand ist es eine schäbige, verrostete Klinge. Doch wenn Inuyasha es einsetzt, offenbart es seine wahre Form. Es wird gigantisch gross und ist sehr mächtig. Hundert Dämonen können damit auf einen Streich vernichtet werden. Auch kann es kein Dämon anfassen. Und es hat die Möglichkeit, besondere Formen und Fähigkeiten anzunehmen.